Die Lautsprecher der Turbo-Serie sind digitale biamp-betriebene aktive Studiomonitore für Nearfield-Monitoring. Zum Einsatz kommen Tieftöner mit magnetisch geschirmten Polypropylen-/Keramikmembrane sowie 1“-Seidenhochtöner.
In Deutschland von erfahrenen Audio-Ingenieuren entwickelt, sind die Monitore der Turbo-Serie speziell an die Anforderung von Tonstudios abgestimmt. Das Hauptaugenmerk liegt auf der unverfälschten Wiedergabe des Klangmaterials. Die Turbo-Serie ist sowohl mit digitalen als auch analogen Audiosignalen bespielbar.
Die hervorragende Qualität der Hoch- und Tieftöner sowie die einzigartige Crossover-Technologie sorgen für einen breiten und ausgeglichenen Frequenzgang im Tiefmittentonbereich sowie reichlich Transparenz im Mitten- und Hochtonbereich. Die magnetische Abschirmung der Lautsprecher ermöglicht zudem einen störungsfreien Betrieb in der Nähe von Desktops.
Für akkurates Monitoring lösen die Lautsprecher der Turbo-Serie digitales sowie analoges Klangmaterial mit 24 Bit bei 192 kHz hochwertig auf. Dank der kompakten Bauweise werden die Monitore ideal beim Nahfeldmonitoring eingesetzt – z. B. in Rundfunkanstalten, Ü-Wagen, Projekt-/Homestudios aber auch in professionellen Tonstudios in Controlräumen, sowie an Schnittplätzen zur digitalen Ton- und Bildbearbeitung oder auch für Surround-Anwendungen.
Bei den Tieftönern kommen speziell entwickelte Ferrit-Treiber zum Einsatz, die wesentlich mehr magnetischen Fluss bieten als herkömmliche Ferrit-Treiber. In den Hochtönern kommen Treiber mit NDFeB-Neodym-Magnete zum Einsatz – diese gewährleisten eine geringere magnetische Verzugsrichtung. Magnetische Nanopartikel sorgen indes für eine bessere Kühlung.




